Unsere Fahrt zur Verkehrspuppenbühne

  

Am Dienstag, den 28.2.23, sind unsere Erstklässler nach Kamp-Lintfort gefahren. Dort wurde ein Theaterstück der Verkehrswacht Kreis Wesel zum Thema „Verhalten im Straßenverkehr“ aufgeführt.

Die Kinder haben den Hund Bella an ihrem ersten Schultag begleiten dürfen und konnten gute Tipps geben, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält.

Dies wurde besonders anschaulich durch das vorher eingeübte Verkehrslied, das mit großer Begeisterung mitgesungen wurde.

Alle Schülerinnen und Schüler zogen im Anschluss das Fazit: Der Ausflug war ein voller Erfolg.

Endlich wieder Karneval in der Schule am Deich

   

Es wurde wieder geschunkelt, getanzt und gefeiert in der Schule am Deich.

Nach der großen Pause fand nach langer Coronapause endlich wieder die große Schulpolonaise auf dem Schulhof statt.

Danach wurden noch gemeinsam auf dem Schulhof Lieder und Tänze aufgeführt, die zuvor im Musikunterricht eingeübt worden waren.

Im Anschluss wurde in den Klassen noch kräftig gefeiert, gespielt und gelacht!

Wallach Helau! Ossenberg Helau! Borth Helau!

„Gewaltfrei lernen“ an der Schule am Deich

Im Januar/ Februar 2023 fand die diesjährige Projektphase „Gewaltfrei lernen“ in der Schule am Deich statt.

Die drei ersten Klassen erhielten je drei Einheiten von 90 Minuten zur Einführung in das Programm. Jede Klasse der Jahrgänge 2-4 wurde in je zwei Einheiten von 90 Minuten weiter gefördert.

Finanziert werden konnte dieses Projekt durch finanzielle Unterstützung der Gelsenwasser Stiftung „von klein auf Bildung“ und Spenden des schuleigenen Fördervereins.

Herzlichen Dank dafür!

Die Homepage der Gelsenwasser Stiftung ist für unser Projekt „Gewaltfrei Lernen“ über diesen Link einzusehe.

(Bitte wählen Sie dann das vierte Bild von oben aus, dort ist der aktuelle Bericht für 2022/2023 zu finden.)

Besuch vom Weihnachtsmann

Was für ein schöner Abschluss des Jahres – unterstützt vom Förderverein der Schule! Zur Weihnachtsfeier aller Klassen im Forum erschienen der Weihnachtsmann und eine Gehilfin. Er verteilte Geschenke an jede Klasse und die Kinder der Betreuung. Die Kinder der Klasse 4a sangen in einem selbst gedichteten Lied, was die Tiere so am Weihnachtsabend treiben und die Klasse 4b präsentierte das Lied „Winterfest“. In froher Runde wurde auch gemeinsam gesungen. Zum Ausklang des Schultages wurden die Geschenke in den einzelnen Klassen ausgepackt.

Die Schöne und das Biest – Besuch des weihnachtsmärchens in Straelen

                    

Am Mittwoch, 14.12.2022 besuchten alle Klassen das Weihnachtsmärchen Straelen. Es wurde „Die Schöne und das Biest“ aufgeführt. Da der Besuch des Weihnachtsmärchens die letzten zwei Jahre nicht möglich war, war die Freude der Kinder und Erwachsenen um so größer, das wunderbare Märchenspiel zu verfolgen. Ein gelungener Ausflug in der Adventszeit!

 

Besuch des Nikolaus

Am Montag, 05.12. haben wir mit allen neun Klassen im Forum eine schöne Niklausfeier gestaltet. Einzelne Kinder haben vorgelesen, Gedichte gesprochen und wir haben gemeinsam Adventslieder gesungen. Dem Nikolaus haben wir als Dankeschön ein kleines Geschenk überreicht und ihm mit allen Kindern und Erwachsenen einen Tanz vorgeführt. Der Weckmann für jedes Kind/ jeden Erwachsenen war wieder mal eine schöne Gabe zum Nikolaustag. Der Nikolaus war begeistert und hat versprochen, im nächsten Jahr wiederzukommen.