Unter dem Motto „Multikulti – Wir sind bunt!“ fand am Samstag, den 08. Juni 2024, das diesjährige Schulfest bei strahlendem Sonnenschein statt. Neben den Familien der Schulgemeinschaft waren auch die zukünftigen Schulanfänger des Jahrgangs 2024/2025 zusammen mit ihren Eltern herzlich eingeladen.
Ein Team aus Lehrkräften, Eltern und weiteren Mitgliedern des multiprofessionellen Teams hatte bereits Wochen zuvor mit der Planung des Festes begonnen und bat am Tag des Festes um tatkräftige Unterstützung von Team und Eltern. Besonders wichtig war den Organisatoren, die Vielfalt an der Schule am Deich an diesem Tag auf unterschiedliche Weise erlebbar zu machen. In diesem Schuljahr sind insgesamt 24 Nationen durch Kinder oder deren Eltern an der Schule vertreten.
Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete ein musikalisches Programm das Fest auf dem Schulhof. Verschiedene Klassen sowie alle Kinder der Schule sangen, tanzten und spielten auf Instrumenten Lieder und Musikstücke aus verschiedenen Ländern. In der Begrüßungsansprache gaben Mitglieder des Kinderparlaments, Herr Nagraszus (Vorsitzender der Schulpflegschaft), Frau Baumann (Leiterin der Betreuungsmaßnahmen), Schulleiterin Frau Krömker und stellvertretende Schulleiterin Frau Westerbeek einen Überblick über das vielfältige Angebot an Aktivitäten auf dem Schulgelände. Kreative Spiele, abwechslungsreiche Bastelstationen und sogar ein Limbo-Tanz luden Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Mitmachen ein.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Familien der Schule hatten zahlreiche Spezialitäten aus verschiedenen Ländern vorbereitet, die gegen eine Spende zugunsten des schulischen Fördervereins genossen werden konnten. Das Schulfest wurde auch von Dietmar Heyde, dem Bürgermeister, Helga Karl, der Leiterin der Städtischen Abteilung für Schule, Kultur und Sport, sowie Petra Horster, der Ortsvorsteherin, besucht. Sie zeigten sich begeistert von dem breiten Angebot, der fröhlichen Atmosphäre und dem gelungenen Miteinander aller Beteiligten.