SpoSpiTo-Aktion erfolgreich beendet

Die SpoSpiTo-Aktion (SportelnSpielenToben) ist leider nun beendet.107 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben es geschafft, an 20 Tagen den Weg zur Schule und zurück auf sportliche Weise zu meistern. Wir gratulieren herzlich!Die Urkunden für diese Leistung werden in der nächsten Woche überreicht. Zudem hat ein Kind unserer Schule einen tollen Gewinn bei der Tombola der … Leer más

Klassenregeln und Konsequenzen

Um unser pädagogisches Leitbild „Sich wohlfühlen und erfolgreich lernen“ in der Schule umzusetzen, benötigen wir einheitliche Regeln. Diese sollen einen geordneten Schulbetrieb gewährleisten, bei dem die Kinder klare Regeln und Konsequenzen in allen Fächern haben. Wir möchten ein positives Schulklima schaffen, in dem Respekt, Toleranz und ein freundlicher Umgangston die Grundlage der Zusammenarbeit bilden. Das … Leer más

Leistungsverständnis – Allgemeine Aussagen

Verständnis von Leistung – Allgemeine Überlegungen Die Bedeutung eines pädagogischen Verständnisses von Leistung, das Anforderungen mit individueller Förderung verknüpft, sowie die daraus resultierenden Konsequenzen für die Leistungsbewertung, werden in den Richtlinien dargelegt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten individuelles Feedback zu ihrer Lernentwicklung und dem erreichten Kompetenzniveau. Lernerfolge und Lernschwierigkeiten werden mit Hinweisen zum zielgerichteten Weiterlernen … Leer más

Zuständigkeiten und Gremien 2024/25

Verantwortlichkeiten in der Betreuung FrühbetreuungFrau Müller-Schmidt und ein wechselnder Mitarbeiter / eine wechselnde Mitarbeiterin des Betreuungsteams HausaufgabenbetreuungJahrgang 1/2: Frau Schulze, Frau WeberJahrgang 3/4: Frau Meyer, Herr Fischer, Anna Schmitz KüchenteamFrau Lindner, Frau Becker Steuergruppe der BetreuungWohlfahrtsverband Xanten-Moers e.V.: Frau Weber, Frau König Interim Leitung der Betreuungsmaßnahmen: Frau Peters-Schäfer Mitarbeiter der Betreuung: Max Mustermann, Maria Schneider … Leer más

Unterrichtsfach Kunst

Fachbereich Kunst im Unterricht Der Kunstunterricht bietet zahlreiche Chancen, um über das visuelle und begriffliche Denken hinaus alle Sinne der Lernenden einzubeziehen und zu aktivieren. So können die Kinder mit Kopf, Herz und Hand lernen und ihre Kreativität auf vielseitige Weise entfalten. Ausgehend von den individuellen Erfahrungen der Kinder, die sie bereits im Kindergarten oder … Leer más

Sommerferiengruß

Hier ist die optimierte Version deines Posts: Ein fröhlicher Abschluss der letzten Schulkonferenz! Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für die neue Bank! Die Mitglieder der Schulkonferenz wünschen allen Familien einen gelungenen Schuljahresabschluss und wunderschöne Sommerferien!

Unterrichtsfach Deutsch

Deutschunterricht Kinder bringen beim Schuleintritt bereits Sprachfähigkeiten mit, die sie sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule erworben haben. Unser Ziel ist es, diese individuellen sprachlichen Fähigkeiten kindgerecht weiterzuentwickeln und zu fördern. Sprache spielt eine zentrale Rolle in der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder. Daher gestalten wir unseren Unterricht so, dass sprachliches Handeln … Leer más

Unterrichtsfach Mathematik

Der Mathematikunterricht in der Grundschule hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Er legt heute mehr Wert auf aktiv-entdeckendes Lernen, Eigeninitiative und Kommunikation über mathematische Phänomene. Mathematiklernen wird als konstruktiver, entdeckender Prozess verstanden, sodass der Unterricht den Kindern vielfältige Gelegenheiten zum selbstständigen Lernen bieten sollte. Ziele des Mathematikunterrichts: Mathematische Kompetenzbereiche: Der Lehrplan unterscheidet zwischen … Leer más

Qualitätsanalyse an unserer Schule

Was ist eine Qualitätsanalyse? Die Qualitätsanalyse (QA) dient dazu, Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung zu unterstützen. Sie basiert auf dem Qualitätstableau NRW, welches sich am Referenzrahmen Schulqualität NRW orientiert. Durch standardisierte Verfahren und Instrumente werden zentrale Fragen untersucht: Die Qualitätsanalyse gibt der Schule eine detaillierte Rückmeldung über die Ergebnisse und setzt Impulse zur Weiterentwicklung. … Leer más

Bewegliche Ferientage

Flexible Ferientage Im Schuljahr 2024/2025 wurden folgende flexible Ferientage festgelegt: An diesen Tagen findet kein regulärer Unterricht statt. Eltern, die eine Betreuung für ihre Kinder benötigen, können das vorhandene Angebot in Anspruch nehmen (außer am Rosenmontag). Bitte beachten Sie, dass an den Betreuungstagen kein Schulbusverkehr angeboten wird.