Rheinberg räumt auf—Die Kinder der Schule am Deich sammeln Müll

Im Rahmen der Müllsammelaktion „Rheinberg räumt auf“ schwärmten die Kinder der Schule am Deich (am 21.10.2022) bewappnet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken in ihre Schulumgebung aus.

Sie haben wirklich eine Menge Müll gefunden und zusammengetragen. Auffallend war die große Menge an Zigarettenkippen, die die Kinder entsetzte. Unfassbar fanden sie auch, dass sie Gegenstände wie Vogelhäuser oder Bälle fanden.

In einem anschließenden Gespräch in der Klasse 2a äußerten die Kinder, dass sie die Müllsammelaktion toll fanden, da sie etwas für den Umweltschutz und eine saubere Stadt gemacht haben und viele Tiere vor Verletzungen (z.B. durch Stacheldraht) oder gar dem Tod (z.B. durch Fressen von Zigarettenkippen oder verschimmelten Lebensmitteln) bewahren konnten.

Im nächsten Jahr sind die Klasse  2a und auch alle weiteren Klassen wieder mit dabei!

      

Sponsorenlauf 2022

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriger Sposorenlauf statt. Alle Kinder hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen vereinbarten Beitrag zahlen würden. Dabei hatten sie oftmals die sportliche Leistung der Kinder  unterschätzt, da die meisten mehr als 6 Runden geschafft haben.

Alle Kinder der Schule sind zusammen 935 km gelaufen! Eine tolle Leistung!
Sophia aus der Klasse 1b und Nele aus der Klasse 2b liefen als Mädchen die meisten Runden (15 Runden). Ben aus der Klasse 4b lief 17 Runden und hat somit die meisten Runden geschafft.

Herzlichen Glückwunsch!

Auf die Spiele, fertig, los!

 

 

Die Kinder der ersten Klassen bedanken sich herzlich beim Förderverein. Die Spielekisten für die Pausenbeschäftigung wurden mit Bällen, Pferdeleinen, Goodminton-Spielen, Kreide und Seilchen aufgefüllt. Ebenfalls hat jedes Kind ein Seilchen überreicht bekommen, mit dem es zu Hause und in der Schule für das Sportabzeichen üben kann. Nun haben die Schülerinnen und Schüler in den Pausen eine wirklich abwechslungsreiche Beschäftigung!

„Lesen ist Kino im Kopf“ und „Bücher sind Phantasie, die man in den Händen halten kann“

 

  

So steht es auf den Lesezeichen unserer Zweitklässler.

Und dass es stimmt, wissen sie auch!

Es wurde nicht schlecht gestaunt, als sich zum ersten Mal die großen Bücherschränke im Forum öffneten. Eine bunte Palette von Büchern kam zum Vorschein. Hier findet jeder etwas: von Bilderbüchern, Erstlesebüchern mit großer Schrift bis zum dicken Harry Potter – Wälzer…

In kleinen Gruppen erforschten unsere Zweitklässler das Bücherangebot. 

Es sollte zu verschiedenen Themen und Genres jeweils ein passendes Buch gesucht werden. Das war gar nicht so einfach.

Jedes Kind durfte sein Lieblingsbuch ausleihen und mit nach Hause nehmen.  Im Unterricht gibt es regelmäßige Lesezeiten, auch hier haben wir fast täglich in unseren Büchern weitergelesen.

Das ausgeliehene Buch wurde der Klasse schließlich vorgestellt. Ein komisches Gefühl, wenn man vor der Klasse steht. Aber nach jedem Vorlesen der Lieblingsstelle wurde stets laut applaudiert.

Noch fleißigere Leser und Leserinnen haben die Klassen 2 a und 2b,  seitdem die Leseraupe bei ihnen ins Klassenzimmer eingezogen ist.

Jedes Kind erhielt seine eigene Leseraupe, dazu noch einen Lesepass. Die hungrige Raupe konnte mit bunten Holzperlen „gefüttert“ werden. Unsere Leser und Leserinnen bekamen für eine 20-minütige Lesezeit eine Unterschrift von den Eltern oder der Lehrerin. Diese wurden in den Leseraupen-Pass eingetragen. Für fünf Unterschriften gab es eine bunte Holzperle. Heute fand dann die erste Siegerehrung statt: Die Lesekinder mit den längsten Leseraupen wurden geehrt und bekamen zur Belohnung  ein Buch geschenkt. Die fleißigsten Lesekinder der 2a waren Johanna, Karim und Ben. In der 2b hatten Darwin, Julia und Oliver die längsten Leseraupen.                    

Herzlichen Glückwunsch!

Die Leseraupe geht ab Montag in die zweite Runde. Also: Ran an die Bücher!

Übrigens: Im Forum hängen bald einige Plakate, auf denen wir unsere Bücher präsentieren. Vielleicht ist ja ein Lesetipp für dich dabei…