Es kommt zu Änderungen im Schulbusverkehr ab Montag, 05.06. bis zu den Sommerferien: Aufgrund von Bauarbeiten auf der K14 (Borther Straße) fährt der Schulbus ab Ossenberg Kirche auf anderem Wege nach Borth. Die Haltestellen Ulmenallee und Bortherfeld werden nicht angefahren. Der Bus lädt die Kinder am Sportplatz Borth (ca. 7.30 Uhr) ein/ aus.
Diverse Veranstaltungen
Ein heiterer Abschluss der letzten Schulkonferenz dieses Schuljahres!
Dank an den Förderverein für die neue Bank.
Die Mitglieder der Schulkonferenz wünschen allen Familien einen guten
Abschluss des Schuljahres und schöne Sommerferien!
Smartboards für Jahrgang 1
Da nun endlich auch unsere Klassen 1a, 1b und 1c mit mobilen Smartboards ausgestattet sind, haben alle Klassen der Schule am Deich nun die Möglichkeit digital durchzustarten und zu arbeiten.
Nicht nur in den Fächer Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht werden erste Erfahrungen im ersten Schulbesuchsjahr gemacht, auch im Fach Kunst können Meisterwerke digital entstehen.
Jedes Kind der Klasse 1c hat sich bei diesem Projekt mit der Lieblingsfarbe verewigt und es wird deutlich, dass in unserer Klassengemeinschaft alle miteinander verknüpft sind.
Mentimeter zum Trommelzauber
Projektwoche Trommelzauber „Tambo, Tambo“ (17.-21.04.2023)
Eine Woche lang wurde in allen Klassen und gemeinsam mit allen Klassen im Forum getrommelt, getanzt und gesungen. Die Unterrichtsstunden in den einzelnen Jahrgängen drehten sich um den Kontinenten Afrika.
Unser Chef der Woche Soukou hat es wunderbar verstanden, Kinder und Erwachsene mit auf die Reise nach Tamborena zu nehmen. Beim Workshop am Montagabend haben 75 Erwachsene – Mitglieder des Teams der Schule und Eltern – gemeinsam getrommelt, getanzt und gesungen. Viele helfende Hände im Team der Schule am Deich, von Seiten der Schulverwaltung der Stadt Rheinberg und den Eltern waren notwendig, um dieser Projektwoche einen guten Verlauf zu geben.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Schule, der dieses Projekt finanziell genehmigt und übernommen hat. Dieser Dank gilt ebenso allen Sponsoren sowie allen Mitgliedern des Fördervereins, die durch ihre Spenden dem Förderverein die Möglichkeit geben, solche Projekte zu finanzieren.
Am Freitagnachmittag fand in der Sporthalle am Schulzentrum die Abschlussveranstaltung der Projektwoche statt. Ein wunderbares und mitreißendes Erlebnis ebenso für Mitwirkende wie auch für das Publikum!
Was für ein gelungener Abschluss des Trommelzaubers! Dank an den Vorstand des Fördervereins, der 28 Trommeln für die Schule finanziert hat!!!
Ostergrüße
Mit diesem Foto aus der Klasse 1c wünscht das Team der Schule am Deich ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Weihnachtsgrüße
Als Team der Schule am Deich wünschen wir allen Kindern und ihren Familien sowie allen Freunden und Förderern der Schule ein gesegnetes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünschen wir alles erdenklich Gute!
Rheinberg räumt auf—Die Kinder der Schule am Deich sammeln Müll
Im Rahmen der Müllsammelaktion „Rheinberg räumt auf“ schwärmten die Kinder der Schule am Deich (am 21.10.2022) bewappnet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken in ihre Schulumgebung aus.
Sie haben wirklich eine Menge Müll gefunden und zusammengetragen. Auffallend war die große Menge an Zigarettenkippen, die die Kinder entsetzte. Unfassbar fanden sie auch, dass sie Gegenstände wie Vogelhäuser oder Bälle fanden.
In einem anschließenden Gespräch in der Klasse 2a äußerten die Kinder, dass sie die Müllsammelaktion toll fanden, da sie etwas für den Umweltschutz und eine saubere Stadt gemacht haben und viele Tiere vor Verletzungen (z.B. durch Stacheldraht) oder gar dem Tod (z.B. durch Fressen von Zigarettenkippen oder verschimmelten Lebensmitteln) bewahren konnten.
Im nächsten Jahr sind die Klasse 2a und auch alle weiteren Klassen wieder mit dabei!
Sponsorenlauf 2022
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriger Sposorenlauf statt. Alle Kinder hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen vereinbarten Beitrag zahlen würden. Dabei hatten sie oftmals die sportliche Leistung der Kinder unterschätzt, da die meisten mehr als 6 Runden geschafft haben.
Alle Kinder der Schule sind zusammen 935 km gelaufen! Eine tolle Leistung!
Sophia aus der Klasse 1b und Nele aus der Klasse 2b liefen als Mädchen die meisten Runden (15 Runden). Ben aus der Klasse 4b lief 17 Runden und hat somit die meisten Runden geschafft.
Herzlichen Glückwunsch!
Mitteilung für die Eltern von Schulneulingen 2023/2024
Alle wichtigen Informationen und Unterlagen zur Anmeldung finden Sie unter der Rubrik „Elterninformation“ auf dieser Homepage.