Förderverein

 

So werden Sie Mitglied: Beitrittserklärung 2022

InfoFlyer Förderverein

Flyer Schulkleidung            ,             Bestellschein Schulkleidung     und     Bestellschein Schulkleidung Erwachsene

 

Unser Ziel:

Unser Ziel ist es, die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule durch finanzielle Mittel und engagierte Mithilfe zu unterstützen, um so einen Ort zu schaffen, an dem unsere Kinder mit Begeisterung lernen.

 

Aktivitäten:

– Anschaffung von Lehrmitteln

– Kostenbeteiligung „Gewaltfrei lernen“

– Bestückung der Pausenkisten für jede Klasse

– Weckmänner für alle Schüler zu St. Martin

– Weihnachtsgeschenke für die Klassen, Betreuung, Busfahrer und Schülerlotse

– Übernahme der Busfahrt zum vorweihnachtlichen Theaterbesuch

– Waffelbacken und Verköstigung bei diversen Veranstaltungen (z.B. Bundesjugendspiele, Sponsorenlauf, St. Martin, Tag der offenen Tür,

    Einschulung und Verabschiedung)

– Weckmänner am Nikolaustag

– Weihnachtsbaum für das Forum

– Aufstockung der Schulbücherei

– Finanzielle Unterstützung von sozialschwachen Eltern

 

Projekte

2021

– Schlüsselanhänger für alle Kinder

– Anschaffung von Gymnastikseilen für Sportunterricht und Pausen

 

2020

– Anschaffung einer Party-Lautsprecher Box

– Beteiligung an der Finanzierung des Projekts „Mein Körper gehört mir“

– Beteiligung an der Finanzierung des Projekts „Gewaltfrei Lernen“

– Anschaffung Tinto 2 – Basisbücher

 

2019

– 2 Smartboards

– 3 Dokumentenkameras für die Smartboards

– 2 Softbälle je Klasse

 

2018

– Anschaffung einer Popcornmaschine

– Beteiligung an der Finanzierung des Klettergerüstes

– Reparatur der Beschallungsanlag

– Anschaffung von Pausenspielzeug (Roller, Bälle, Hüpfstangen,…)

 

2017

– Anschaffung von Spielzeug

– Finanzierung der Busfahrt zum Theater

– Anschaffung von 10 Regalen und 4 Turnbänken

– Beteiligung an der Finanzierung der Projektwoche „Trommelzauber“

– Anschaffung eines Tisches für das „Grüne Klassenzimmer“

– Anschaffung eines Hockey-Tores

– Anschaffung von 7 CD-Playern

– Anschaffung von 9 Holzkalendern für die Klassenräume

– Beteiligung an der Finanzierung des Projektes „Mein Körper gehört mir“

 

2016

– Finanzierung Autorenlesung

– Beteiligung an den Kosten für den Schulplaner 2016/17

– Anschaffung eines Klassenraum-Schranke

– Anschaffung Kaffeeautomat

– Anschaffung von Pausenspielzeug

 

2015

– Beteiligung an der Finanzierung des Projektes „Gewaltfrei Lernen“

– Lunchpakete für die Sportabzeichentour Xanten

– Finanzierung der Bogenschützen für das Schulfest

– Anschaffung eines Klassenraum-Schrankes

– Finanzierung Autorenlesung mit Martin Ebbertz

– Reparatur von Pausenfahrzeugen

– Finanzierung eines Tisches für das „grüne Klassenzimmer“

 

2014

– Finanzierung Autorenlesung mit KNISTER

– Reparatur von Pausenfahrzeugen

– Anschaffung Streethockey-Set

– Anschaffung von Tischtennisschlägern, Volleybällen, Frisbees, Gymnastikseilen

– Anschaffung Buttonmaschine

– Anschaffung Medaillen für das Schulfest mit dem Motto „Schulolympiade“

– Beteiligung an der Finanzierung des Projektes „Mein Körper gehört mir“

– Markierung einer Fahrbahn auf dem Schulhof

– Finanzierung des „grünen Klassenzimmers“

 

2013

– Ausstattung des Forums mit deiner Multimedia-Anlage

– Trödelmarkt

– Autorenlesung mit KNISTER

– Farberneuerung der Spielfelder auf dem Schulhof

 

2012

– Für Januar hatten wir den Fadenspieler Lothar Walschik für 2 Tage an unsere Schule eingeladen. Er hat mit einem Kollegen die Kinder aller Klassen aufgesucht und mit ihnen altersgerechte Fadenspiele durchgeführt. An einem Nachmittag fand ebenfalls ein Workshop für die Lehrerinnen, sowie interessierte Eltern statt. Ziel ist es, eine Fadenspiele-Partnerschule zu werden und Herrn Walschik alle 2 Jahre in unsere Schule einzuladen.

– Pädagogisches Theaterstück

– Anschaffung einer Rundbank für den Baum auf dem Schulhof

– Gestaltung einer Verkehrslandschaft auf dem Pausenhof

2011

– Anschaffung von Pausenfahrzeugen

 

 

Vorstand

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster.1. Vorsitzende: Frau Breitbach

2. Vorsitzende: Frau Storck

Kassierer: Herr Ley

Schriftführerin: Frau Artz

Kassenprüferin: Frau Faasen

 

Die Satzung des Fördervereins: Satzung 2020