Die Kinder und Sportlehrerinnen bedanken sich herzlich bei unserem Förderverein für die großzügige Anschaffung von 25 Handbällen. So konnte nun durch unsere Lehramtsanwärterin Julia Hochstrate eine tolle Unterrichtsreihe zum Thema „Aufsetzerhandball“ durchgeführt werden.
Die Handbälle werden nun regelmäßig in den Kassen 3 und 4 eingesetzt.
Diverse Veranstaltungen
Einladung zum Tag der offenen Tür !
Eine neue Bank für den Schulhof in Wallach
Die Schule am Deich in Rheinberg-Wallach freut sich über die neue Bank auf dem Schulhof, die zu Beginn der Sommerferien nach langem Warten endlich fertig gestellt wurde.
Möglich wurde die Umsetzung dieses Projekts, das im letzten Jahr durch den Förderverein der Grundschule initiiert wurde, durch diverse Spendenaktionen: ein großer Teil der Bank wurde durch die Kinder und ihre großzügigen Sponsoren (Familie, Freunde, Bekannte) beim Sponsorenlauf im letzten Herbst finanziert. Weitere Mittel wurden u.a. über die Spendenplattform der Sparkasse am Niederrhein sowie lokale Unternehmen bereitgestellt.
Im Namen der Schule am Deich und des Fördervereins bedanken wir uns hiermit herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, unser Vorhaben zu verwirklichen: Zukünftig darf auf dem schattigen Plätzchen unter der Linde wieder geplaudert, gelacht und gemütlich das Pausenbrot verzehrt werden.
Einschulung der neuen 1.Klässler
Am Dienstag, 08.08. wurden 53 Schulneulinge herzlich in der Schule am Deich willkommen geheißen. Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst in der St. Evermaruskirche in Borth gestalteten die Kinder des 2.-4. Jahrgangs auf dem Schulhof ein abwechslungsreiches Programm für die Erstklässlerinnen und Erstklässler. Jeder Schulneuling bekommt zum Start in den Schulalltag ein Kind des vierten Jahrgangs als Pate an die Seite gestellt. So sangen denn auch die Kinder der Klasse 4a „Unsere Schule ist ein Platz zum Leben, ein Platz für alle“ und die Klasse 4b trommelte auf den Djembés ein afrikanisches Mutmachlied „Sisamile“. Im Anschluss gingen die Kinder der Klasse 1a und der Klasse 1b zu ihrer ersten Unterrichtsstunde unter Applaus aller Anwesenden in die schön gestalteten Klassenräume. Eltern des zweiten Jahrgangs bewirteten die Gäste in dieser Zeit mit Kuchen und Getränken. Mitglieder des Fördervereins boten die bunten Schul-T-Shirts und Sweatjacken zum Verkauf ein. Ein fröhlicher Einschulungstag – ein gelungener Start in die Schullaufbahn.
Als Team der Schule am Deich freuen wir uns auf ereignisreiches Schuljahr 2023/2024 und wünschen allen Beteiligten einen guten Verlauf!
SpoSpiTo-Aktion erfolgreich beendet
Die Aktion SpoSpiTo (SportelnSpielenToben) ist leider vorbei.
107 Kinder unserer Schule haben es geschafft, an 20 Tagen den Hin-und Rückweg zur Schule sportlich zu bewältigen. Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Urkunden für diese Leistung werden in der kommenden Woche überreicht. Ein Kind unserer Schule kann sich sogar über einen Tombolagewinn der Sparkassen-Verlosung freuen.
Als positiver Nebeneffekt war der Verzicht auf das Elterntaxi morgens vor der Schule deutlich zu spüren. Wir hoffen, dass es auch nach den Sommerferien so sportlich zur Schule und nach Hause weitergehen wird.
Allen Eltern, die ihre Kinder beim sportlichen Gelingen unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön.
Ebenfalls geht unser Dank an das SpoSpiTo Team und die Volksbank, die uns bei diesem Projekt gesponsert haben.
Wichtige Informationen zum Busfahrplan ab dem 5.6.23
Es kommt zu Änderungen im Schulbusverkehr ab Montag, 05.06. bis zu den Sommerferien: Aufgrund von Bauarbeiten auf der K14 (Borther Straße) fährt der Schulbus ab Ossenberg Kirche auf anderem Wege nach Borth. Die Haltestellen Ulmenallee und Bortherfeld werden nicht angefahren. Der Bus lädt die Kinder am Sportplatz Borth (ca. 7.30 Uhr) ein/ aus.
Ein heiterer Abschluss der letzten Schulkonferenz dieses Schuljahres!
Dank an den Förderverein für die neue Bank.
Die Mitglieder der Schulkonferenz wünschen allen Familien einen guten
Abschluss des Schuljahres und schöne Sommerferien!
Smartboards für Jahrgang 1
Da nun endlich auch unsere Klassen 1a, 1b und 1c mit mobilen Smartboards ausgestattet sind, haben alle Klassen der Schule am Deich nun die Möglichkeit digital durchzustarten und zu arbeiten.
Nicht nur in den Fächer Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht werden erste Erfahrungen im ersten Schulbesuchsjahr gemacht, auch im Fach Kunst können Meisterwerke digital entstehen.
Jedes Kind der Klasse 1c hat sich bei diesem Projekt mit der Lieblingsfarbe verewigt und es wird deutlich, dass in unserer Klassengemeinschaft alle miteinander verknüpft sind.
Mentimeter zum Trommelzauber
Projektwoche Trommelzauber „Tambo, Tambo“ (17.-21.04.2023)
Eine Woche lang wurde in allen Klassen und gemeinsam mit allen Klassen im Forum getrommelt, getanzt und gesungen. Die Unterrichtsstunden in den einzelnen Jahrgängen drehten sich um den Kontinenten Afrika.
Unser Chef der Woche Soukou hat es wunderbar verstanden, Kinder und Erwachsene mit auf die Reise nach Tamborena zu nehmen. Beim Workshop am Montagabend haben 75 Erwachsene – Mitglieder des Teams der Schule und Eltern – gemeinsam getrommelt, getanzt und gesungen. Viele helfende Hände im Team der Schule am Deich, von Seiten der Schulverwaltung der Stadt Rheinberg und den Eltern waren notwendig, um dieser Projektwoche einen guten Verlauf zu geben.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Schule, der dieses Projekt finanziell genehmigt und übernommen hat. Dieser Dank gilt ebenso allen Sponsoren sowie allen Mitgliedern des Fördervereins, die durch ihre Spenden dem Förderverein die Möglichkeit geben, solche Projekte zu finanzieren.
Am Freitagnachmittag fand in der Sporthalle am Schulzentrum die Abschlussveranstaltung der Projektwoche statt. Ein wunderbares und mitreißendes Erlebnis ebenso für Mitwirkende wie auch für das Publikum!
Was für ein gelungener Abschluss des Trommelzaubers! Dank an den Vorstand des Fördervereins, der 28 Trommeln für die Schule finanziert hat!!!