Diverse Veranstaltungen
Elternbrief der Ministerin zu den Coronamaßnahmen
Die Klasse 2a malt für den Frieden
j
„Lesen ist Kino im Kopf“ und „Bücher sind Phantasie, die man in den Händen halten kann“
So steht es auf den Lesezeichen unserer Zweitklässler.
Und dass es stimmt, wissen sie auch!
Es wurde nicht schlecht gestaunt, als sich zum ersten Mal die großen Bücherschränke im Forum öffneten. Eine bunte Palette von Büchern kam zum Vorschein. Hier findet jeder etwas: von Bilderbüchern, Erstlesebüchern mit großer Schrift bis zum dicken Harry Potter – Wälzer…
In kleinen Gruppen erforschten unsere Zweitklässler das Bücherangebot.
Es sollte zu verschiedenen Themen und Genres jeweils ein passendes Buch gesucht werden. Das war gar nicht so einfach.
Jedes Kind durfte sein Lieblingsbuch ausleihen und mit nach Hause nehmen. Im Unterricht gibt es regelmäßige Lesezeiten, auch hier haben wir fast täglich in unseren Büchern weitergelesen.
Das ausgeliehene Buch wurde der Klasse schließlich vorgestellt. Ein komisches Gefühl, wenn man vor der Klasse steht. Aber nach jedem Vorlesen der Lieblingsstelle wurde stets laut applaudiert.
Noch fleißigere Leser und Leserinnen haben die Klassen 2 a und 2b, seitdem die Leseraupe bei ihnen ins Klassenzimmer eingezogen ist.
Jedes Kind erhielt seine eigene Leseraupe, dazu noch einen Lesepass. Die hungrige Raupe konnte mit bunten Holzperlen „gefüttert“ werden. Unsere Leser und Leserinnen bekamen für eine 20-minütige Lesezeit eine Unterschrift von den Eltern oder der Lehrerin. Diese wurden in den Leseraupen-Pass eingetragen. Für fünf Unterschriften gab es eine bunte Holzperle. Heute fand dann die erste Siegerehrung statt: Die Lesekinder mit den längsten Leseraupen wurden geehrt und bekamen zur Belohnung ein Buch geschenkt. Die fleißigsten Lesekinder der 2a waren Johanna, Karim und Ben. In der 2b hatten Darwin, Julia und Oliver die längsten Leseraupen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Leseraupe geht ab Montag in die zweite Runde. Also: Ran an die Bücher!
Übrigens: Im Forum hängen bald einige Plakate, auf denen wir unsere Bücher präsentieren. Vielleicht ist ja ein Lesetipp für dich dabei…
Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel






Fehlalarm! Entwarnung nach Gasalarm!
Zum Glück bestätigte sich der Verdacht eines Gasaustrittes am Morgen des 14.12. in der Schule am Deich nicht.
Für alle Kinder und Lehrer war es trotzdem ein mit viel Aufregung verbundener Vormittag.
Besuch des Nikolaus
Zuerst einmal heißt es warten!
Denn der Nikolaus besuchte in diesem Jahr nicht alle Klassen gemeinsam im Forum, sondern nach Jahrgängen getrennt in den Klassen.
Aber dann war es endlich soweit! Alle Klassen haben dem Nikolaus etwas Schönes aufgeführt.
St. Martin bringt Weckmänner in die Schule am Deich
Am 11.11.2021 überraschte das Martinskommitee die Kinder der Schule Am Deich mit einem Weckmann.
Vielen Dank dafür!
Die OGS sagt dem Förderverein der Schule am Deich „Dankeschön“
Am Tag des Sponsorenlaufs erhielten die Kinder der OGS eine tolle Spielekiste mit Holzspielen, Kreide und einem Ball vom Förderverein der Schule am Deich. Die Kinder haben sich sehr über diese Überraschung gefreut.
Einen herzlichen Dank an den Förderverein!
Sponsorenlauf 2021 an der Schule am Deich
Bei herrlichem Wetter konnte am letzten Schultag vor den Herbstferien endlich mal wieder eine schöne Veranstaltung an der Schule am Deich stattfinden: der Sponsorenlauf 2021!
Alle Kinder waren sehr motiviert und liefen 45 Minuten in der Schulumgebung unter dem Applaus vieler Eltern, Großeltern, Nachbarn und Kindergartenkinder. Insgesamt liefen 188 Schulkinder 884 km. In 45 Minuten lief Leia H. 7 km, somit das Mädchen mit der weitesten Strecke. Noah M. schaffte mit 8,5 km die meisten Runden.
Nach dem Lauf gab es für die Kinder eine Überraschung vom Förderverein der Schule. Jedem Kind wurde ein Springseil geschenkt und die Klassen wurden mit neuem Pausenspielzeug belohnt.